.
.

Sublimationsdruck

Als Sublimationsdruck oder auch Transferdruck wird ein Digitaldruckverfahren bezeichnet, bei dem die Farbe in den Druckstoff eingedampft (sublimiert) werden. Die Fasern des Stoffs werden im Drucker mit Farbe beträufelt und durch den integrierten Heißlufttrockner getrocknet. Beim Verlassen des Druckers ist das Gewebe tief mit dem Druck durchtränkt.

Dieses Verfahren wird zur Produktion von individuellen Fahnen, Hussen, Spannrahmenstellwänden, Textilfalttheken u. v. m. verwendet.